Cremegele
CREMEGELE - GELE - SALBEN --> Wirkungsweise der 12 Mineralstoff-Cremegele, -Gele, -Salben
Calcium fluoratum, Nr. 1
Gewebsverhärtungen, Narbengewebe, verhärtete Lymphknoten, verhärtete Drüsen, Krampfadern.
Calcium phosphoricum, Nr. 2
Muskelkrämpfe, Muskelspannungen, Verspannungen im Nacken, Spannungskopfschmerz.
Ferrum phosphoricum, Nr. 3
"Erste Hilfe", Verletzungen, Prellung, Zerrung, Entzündungen, pulsierendes Pochen, Rötung
Kalium chloratum, Nr. 4
Husten (zäher, weißlich-grauer Schleim, zieht Fäden), Hautgrieß, Couperose, Besenreiser
Kalium phosphoricum, Nr. 5
Schlecht heilende Wunden und Geschwüre mit üblem Geruch, nekrotische Wundränder
Kalium sulfuricum, Nr. 6
Bildung von Oberhaut-Schuppen auf der Haut, zur Hautpflege, bei allen Hautstellen mit eitrig-schleimigen Absonderungen (Ekzeme, Neurodermitis, Schuppenflechte)
Magnesium phosphoricum, Nr. 7
Blitzartige, schießende, rasch die Stelle wechselnde Schmerzen (vor allem bei Koliken: Nieren-, Galle- oder Blasenstein, Blähungskrämpfe, Menstruationsbeschwerden)
Natrium chloratum, Nr. 8
Nässende Hautausschläge (wenn die Absonderungen "brennen" und die Haut angreifen)
Natrium phosphoricum , Nr. 9
Ölige Haut, Akne (vor allem die in tieferen Schichten liegenden härteren Knoten), Pickel
Natrium sulfuricum, Nr. 10
Geschwollene Hände und Füße infolge Verschlackung, Bläschen
Silicea, Nr. 11
Eiterungen - verschlossen (in Kombination mit Natrium phosphoricum), Falten (vor allem zur Vorbeugung), Bindegewebsschwäche
Calcium sulfuricum, Nr. 12
Gicht, Rheuma, offene Eiterungen
Wertvolle Informationen zu:
- Schüßler Mischungen
- Die 12 Schüßler Mineralstoffe
- Die 15 Schüßler Erweiterungsmittel
- Einnahme der Mineralstoffe
Schüssler Salze in der Tauern Apotheke Matrei
Kommen Sie zu uns und und lassen Sie sich zu den 12 Schüßler Cremegelen beraten!